WMF Barmherzigkeit e.V. unterstützt Menschen, die von schweren humanitären Krisen betroffen sind – weltweit und genau dort, wo die Not am größten ist. Viele unserer Projekte liegen in besonders armen Ländern, in denen Armut, Hunger und fehlende Versorgung das tägliche Leben zur Herausforderung machen.
Welche Region liegt Ihnen am Herzen?
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl und erfahren Sie mehr über unsere Hilfe vor Ort.
Viele Länder Afrikas durchleben schwere humanitäre Krisen – oft über Jahre hinweg. Deshalb liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit seit Jahrzehnten auf diesem geplagten Kontinent. Hier verfügen wir über ein starkes Netzwerk wohltätiger Einrichtungen. So kommt unsere Hilfe direkt bei den Menschen an – schnell, wirksam und mit langfristiger Wirkung.
Wir unterstützen Hilfsprojekte in verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens Europas und Südamerikas. Der Schwerpunkt liegt auf Regionen, in denen Menschen besonders unter Armut, Hunger, fehlender Gesundheitsversorgung oder Katastrophen leiden.
Wir helfen dort, wo die Not am größten ist – und wo wir gemeinsam mit erfahrenen Partnerorganisationen wirksam unterstützen können. Dabei prüfen wir genau, welche Hilfe gebraucht wird und ob eine langfristige Zusammenarbeit möglich ist.
Ja. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, die die Lage vor Ort gut kennen. So stellen wir sicher, dass die Hilfe ankommt und den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen entspricht.
Ja. Auf unserer Website finden Sie eine interaktive Weltkarte mit Informationen zu unseren Hilfsgebieten und Projekten. Nutzen Sie einfach das Auswahlmenü neben der Karte.
Unser Schwerpunkt liegt auf internationaler Hilfe in Ländern des Globalen Südens. Eine Ausnahme bildete die Flutkatastrophe im Ahrtal, bei der wir mit Soforthilfe unterstützt haben. Ansonsten konzentriert sich unsere Arbeit auf Regionen, in denen Armut, Hunger und fehlende Versorgung das tägliche Leben vieler Menschen prägen.
In vielen afrikanischen Ländern fehlt es bis heute an grundlegender Versorgung: Zu wenig sauberes Wasser, keine ausreichende Nahrung oder medizinische Betreuung sowie fehlende Bildungsmöglichkeiten und damit keine Aussicht auf ein würdevolles Leben für Millionen von Menschen. Gleichzeitig führen Klimakrisen, Konflikte und wirtschaftliche Not zu wachsender Ungleichheit. Deshalb engagieren wir uns besonders in Afrika – mit akuter Nothilfe und langfristigen Entwicklungsprojekten.