Seit gut 20 Jahren gibt es die Kyogya-Schule im südlichen Uganda. Ihr altes Schulhaus war mehr als baufällig. Es musste abgerissen und dringend erneuert werden – zum Glück ist es jetzt fast fertig!
Es fehlen noch ein Wassertank, Schulmöbel und der Blitzableiter! Doch das Geld reicht leider nicht aus… Jetzt geht nichts mehr!
Seit gut 20 Jahren gibt es die Kyogya-Schule im südlichen Uganda. Ihr altes Schulhaus war mehr als baufällig. Es musste abgerissen und dringend erneuert werden – zum Glück ist es jetzt fast fertig!
Es fehlen noch ein Wassertank, Schulmöbel und der Blitzableiter! Doch das Geld reicht leider nicht aus… Jetzt geht nichts mehr!
Es ist fast geschafft! Und wenn Sie heute mithelfen, findet damit für ein armes Waisenkind wie Asatira (Name geändert) in der Kyogya-Schule in Uganda das Bangen und Hoffen ein Ende.
Aktuell sind es rund 460 Kinder, 26 Kilometer von der nächsten Stadt (Masaka) entfernt. Für die Kleinen ist es hier die einzige Chance auf Bildung.
Die baufälligen Schulhütten mussten dringend ausgetauscht werden. Wir konnten dabei helfen, ein stabiles Fundament und Mauerwerk zu errichten, auch der Verputz und das Dach sind bereits fertig.
Die weltweite Krise macht auch vor Uganda nicht halt. Die finanziellen Mittel reichen jetzt nicht mehr, um den notwendigen Wassertank, die Schulmöbel und die Blitzschutz-Anlage zu installieren.
... den Wassertank für das Regenwasser zu sichern, damit die Hygiene verbessert und der Gemüsegarten der Schule bewässert werden kann.
... die Tafeln und Schulmöbel anzuschaffen, damit alle Kinder einen Platz haben und nicht auf dem Boden sitzen müssen.
... die Blitzschutz-Anlage zu installieren (rund 800 Euro), damit die Kinder auch bei Gewitter sicher sind. Es kann hier ganz ordentlich krachen. Die Kinder fürchten sich zu Recht.
Auf diesen letzten Schritten wir bitten Sie um Mithilfe: Schon 10, 20, 50 oder 150 Euro sind eine großartige Unterstützung. Mit Ihnen schaffen wir es ins Ziel!
Gerne informieren wir Sie alle paar Wochen über aktuelle Aktionen. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
WMF Barmherzigkeit e.V. nimmt an der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ teil und verpflichtet sich freiwillig zu grundlegender Transparenz.
WMF Barmherzigkeit e.V.
Rathausplatz 6
83684 Tegernsee
Germany
Tel. +49-8022-859 6420
Fax. +49-8022-859 6419
Postbank Karlsruhe
Kto: 221 009 755
BLZ: 660 100 75
IBAN: DE43 6601 0075 0221 0097 55
BIC: PBNKDEFF
Gender-Hinweis: Grundsätzlich betrachten wir alle Menschen als gleich wertvoll und gleich würdig, unabhängig von ihrer Abstammung, Nationalität, Religion, Ideologie und ihrem Geschlecht. Deshalb sind die Texte dieser Website überwiegend geschlechtsneutral formuliert. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verwenden wir jedoch auch einige männliche oder weibliche Sprachformen. Sie gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
© 2023 WMF Barmherzigkeit e.V. – Verein zur Hilfe bedürftiger Menschen in aller Welt