In den Slums von Nairobi geht er zur Schule und bekommt – wie viele Kinder hier – seine einzige Mahlzeit am Tag. Doch sein Teller ist leer. Die weltweit angespannte Lage zeigt ihre Folgen auch im Armenviertel der Hauptstadt Kenias!
Bitte helfen Sie jetzt mit, die bescheidenen Schulmahlzeiten für die ärmsten Kinder zu sichern!
In den Slums von Nairobi geht er zur Schule und bekommt – wie viele Kinder hier – seine einzige Mahlzeit am Tag. Doch sein Teller ist leer. Die weltweit angespannte Lage zeigt ihre Folgen auch im Armenviertel der Hauptstadt Kenias!
Bitte helfen Sie jetzt mit, die bescheidenen Schulmahlzeiten für die ärmsten Kinder zu sichern!
Die Kinder der Welicar-Schule in den Slums von Nairobi sind eifrige Schüler. Der sechsjährige Antony ist einer von ihnen. Zum Waisenkind geworden, hat er in den Slums schon einiges durchmachen müssen. Daher erinnert er sich jeden Tag an die Worte seiner Mutter: „Ausbildung ist wichtig!“ Er möchte es einmal besser haben. Helfen wir ihm dabei.
Nairobi ist die Hauptstadt Kenias. Hier leben etwa 4,4 Millionen Menschen. Das Armenviertel Kibera, wo sich die Schule befindet, liegt im Südwesten der Stadt und hat eine Fläche von 2,5 Quadratkilometern mit rund 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Damit ist es das größte Slum-Gebiet Afrikas.
In der Welicar-Schule werden 300 Kinder aus einfachsten Verhältnissen betreut. Sie lernen hier lesen, schreiben und rechnen – und alles, was auch sonst in der Schule auf dem Lehrplan steht. Das ist die Basis für eine bessere Zukunft.
Doch damit das möglich ist, müssen die Kinder bei Kräften sein. Daher sind die stärkenden, warmen Mahlzeiten so wichtig – für viele die einzige am Tag!
Stärken wir die Schwächsten, stillen wir den Hunger und den Wissensdurst! Kinder wie Antony haben noch das ganze Leben vor sich! Wenn Sie so wollen, ist Ihre Barmherzigkeit eine Investition in eine bessere Welt, eine Welt des Mitgefühls und der Hilfsbereitschaft!
Helfen Sie heute mit, die Lebensmittel für die nächsten Wochen zu sichern. Es ist für die ärmsten Kinder der Region. Stärken wir die Kleinen in dieser besonderen Schule, die in den Slums Hoffnung schenkt.
Für ein armes Kind wie Antony: Jede Spende zählt und wird dringend gebraucht!
Gerne informieren wir Sie alle paar Wochen über aktuelle Aktionen. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
WMF Barmherzigkeit e.V. nimmt an der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ teil und verpflichtet sich freiwillig zu grundlegender Transparenz.
WMF Barmherzigkeit e.V.
Rathausplatz 6
83684 Tegernsee
Germany
Tel. +49-8022-859 6420
Fax. +49-8022-859 6419
Postbank Karlsruhe
Kto: 221 009 755
BLZ: 660 100 75
IBAN: DE43 6601 0075 0221 0097 55
BIC: PBNKDEFF
Gender-Hinweis: Grundsätzlich betrachten wir alle Menschen als gleich wertvoll und gleich würdig, unabhängig von ihrer Abstammung, Nationalität, Religion, Ideologie und ihrem Geschlecht. Deshalb sind die Texte dieser Website überwiegend geschlechtsneutral formuliert. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verwenden wir jedoch auch einige männliche oder weibliche Sprachformen. Sie gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
© 2023 WMF Barmherzigkeit e.V. – Verein zur Hilfe bedürftiger Menschen in aller Welt