Gemeinsam gegen Hunger und Not – jeder Beitrag zählt!
Spendenbescheinigung
Sie erhalten Ihre steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung automatisch im Februar des Folgejahrs zugeschickt.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir Ihre Spende richtig zuordnen können. Vielen Dank!
Gemeinnützigkeit
Der WMF Barmherzigkeit e.V. ist als gemeinnütziger Verein eingetragen und durch das Finanzamt Miesbach gemäß Feststellung vom 25.10.2022 als Körperschaft nach § 5 Absatz 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
Der Verein verfolgt satzungsgemäß ausschließlich (§ 56 AO) und unmittelbar (§ 57 AO) mildtätige Zwecke (§ 53 AO). Nach § 4 Absatz 1 Satz 1 unserer Satzung dürfen Mittel des Vereins nur für die satzungsgemäßen Zwecke des Vereins verwendet werden.
Der Verein sammelt keine Spenden in Rheinland-Pfalz und ruft hier nicht zum Spenden auf.
Garantie
Sollte einmal mehr Spendengeld eingehen, als für das unmittelbare Projekt benötigt wird, kommt jeder Mehrbetrag anderen wichtigen humanitären Projekten zugute. Natürlich ebenso sparsam, effektiv und gerecht.
Gerne informieren wir Sie alle paar Wochen über aktuelle Aktionen. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
WMF Barmherzigkeit e.V. nimmt an der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ teil und verpflichtet sich freiwillig zu grundlegender Transparenz.
WMF Barmherzigkeit e.V.
Rathausplatz 6
83684 Tegernsee
Germany
Tel. +49-8022-859 6420
Fax. +49-8022-859 6419
Postbank Karlsruhe
Kto: 221 009 755
BLZ: 660 100 75
IBAN: DE43 6601 0075 0221 0097 55
BIC: PBNKDEFF
Gender-Hinweis: Grundsätzlich betrachten wir alle Menschen als gleich wertvoll und gleich würdig, unabhängig von ihrer Abstammung, Nationalität, Religion, Ideologie und ihrem Geschlecht. Deshalb sind die Texte dieser Website überwiegend geschlechtsneutral formuliert. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verwenden wir jedoch auch einige männliche oder weibliche Sprachformen. Sie gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
© 2023 WMF Barmherzigkeit e.V. – Verein zur Hilfe bedürftiger Menschen in aller Welt